Die Kurse finden in kleineren Gruppen statt, um bestmöglich auf die einzelnen Teilnehmer eingehen zu können.
Die Kurse können über den beigefügten Link gebucht werden. Bei mehrtägigen Kursen bitte immer darauf achten, dass es mit den Terminen passt. Es können keine Ersatztermine angeboten werden.
Aktuelle Kurse:
Wir machen Sommerpause !
Die neuen Kurse sind in Vorbereitung. Infos zu anstehenden Kursen findet ihr zukünftig hier und auf der Seite von
Thomas W. Salzmann - Mach dufte Bilder
Dort findet ihr seine derzeitigen Angebote und seine Kurse bei der VHS
Demnächst:
Inszenierte Fotografie*
Termine folgen
Die Inszenierung im Foto ist wieder Aufwind. Sie erzählt Geschichten statt „einen Augenblick der Wahrheit oder einen entscheidenden Moment objektiv“ festzuhalten. Wir gestalten, konstruieren phantasievoll, vielleicht phantastisch. Im Vordergrund stehen Motiv und Gestaltung. Wir planen und drücken erst dann auf den Auslöser, werden langsamer und intensiver. Ein wenig digitale Nachbearbeitung verfeinert unser Ergebnis.
Im ersten Treffen entwickeln wir unsere Geschichte mit unserem Modell, planen Locations, Licht und Abläufe. Am Samstag haben wir einen ganzen Tag zum Fotografieren.
Das Modell-Honorar ist im Preis enthalten.
Für einen Imbiss wird gesorgt.
Der Kurs wird in Seehausen stattfinden und für Mitfahrgelegenheiten wird gesorgt.
Mitfahrgelegenheit: eine Mitfahrgelegenheit kann ich begrenzt für Hin- und Rückfahrt kostenfrei anbieten.

Dozent: Thomas W. Salzmann
Hochzeitsfotografie für Anfänger
Termine folgen
Nicht immer wird zu einer Hochzeit ein Fotograf gebucht. Das kann verschiedene Gründe haben. Oft wird dann im Freundes oder Familienkreis gefragt, wer das machen möchte. Dabei gibt es ein paar kleine Tipps und Kniffe, um schöne und bleibende Erinnerungen zu schaffen, auch wenn man sowas noch nie gemacht hat. In diesem Kurs geht es darum, wie man mit verschiedenen Situationen umgeht, und welche kleinen Dinge dazu beitragen ein paar schöne Fotos zu zaubern.

Dozent: Sven Bendixen
Eigene Abzüge im Labor selber herstellen
Termine folgen
In unserem Fotolabor werden wir Schwarzweiß-Abzüge selber herstellen.
Wir zeigen wie es geht, auf was zu achten ist und wie man gute Resultate bekommt. Das Fotolabor ist mit allem nötigen ausgestattet. Wir besprechen was man bräuchte, wenn man selber zuhause Abzüge erstellen möchte. Alle benötigten Utensilien werden von uns zur Verfügung gestellt. Wer eigene Schwarzweiß-Negative hat, kann diese gern mitbringen. Alternativ können auch Bilder vor Ort gemacht und entwickelt werden.

Dozent: Sven Bendixen
Alte Objektive optimal Nutzen (analog und digital )*
Termine folgen
Was spricht eigentlich dafür Objektive aus der analogen Zeit heute noch zu verwenden? Sind die Objektive wirklich so gut wie Influenzer uns erzählen wollen? Welche Adapter sind sinnvoll? Muss es ein Speedbooster sein? Gibt es Gefahren für meine Kamera? Analog lieber an analog oder auch an digital?
Sven und Thomas berichten von ihren Erfahrungen und geben Einblicke in das Know-how rund ums Objektiv.
Je nach Verfügbarkeit können einzelne Objektive und Adapter ausprobiert werden.
Dozent: Thomas W. Salzmann
Schlechte Location? - Dufte Portraits!*
Termine folgen
Zu dunkel, zu unansehnlich, zu viel Kram im Bild! Wer kennt das nicht?! In diesem Kurs finden wir Lösungen für unmögliche Locations. "Mach' doch mal ein schönes Foto von mir." Auf diese Idee kommen Menschen gerne, leider auch an unschönen Location. In diesem Workshop betrachten wir Orte die sich auf den ersten Blick nicht für ein schönes Portrait eignen. Mit ein paar Tricks und einem geschulten Blick sieht das den Bildern hinterher niemand an. Bitte eigene Kamera und ein leichtes Tele-Objektiv (ca. 85mm KB) mitbringen.
Der Kurs wird in Seehausen stattfinden und für Mitfahrgelegenheiten wird gesorgt.
Mitfahrgelegenheit: eine Mitfahrgelegenheit kann ich begrenzt für Hin- und Rückfahrt kostenfrei anbieten.

Dozent: Thomas W. Salzmann
Bremer Stahlwerke zur blauen Stunde
Die nächsten Termine sind für den Herbst geplant.
Belichtung, Standortwahl, der richtige Zeitpunkt, Umgang mit einem kleinen Zeitfenster - alles das werden wir bei einem kleinen Imbiss zusammen mit Fotograf Sven Bendixen besprechen. Im Anschluss geht es raus auf den Weserdeich. Die imposante Kulisse der Stahlwerke ist direkt hinter dem Haus. Der Kurs wird in Seehausen stattfinden und für Mitfahrgelegenheiten wird gesorgt.

Dozent: Thomas W. Salzmann
Kamera gekauft und nun?
Termine folgen
Bald ist Sommer und dann raus und schöne Bilder machen... Erst mal los und eine neue Kamera kaufen.
Nach der schönen Anschaffung steht man aber schnell vor dem Problem, was kann das Ding eigentlich alles und wozu sind die ganzen Knöpfe und Rädchen? Was zeigt mir das Display da eigentlich alles an? Und überhaupt, was heißen die ganzen Abkürzungen? Fragen über Fragen.
Und genau die werden wir versuchen zu beantworten.
Also Kamera eingepackt, Bedienungsanleitung mit genommen und los. Wir schauen uns gemeinsam an, was deine neue Errungenschaft so alles kann und erkunden das auch im praktischen.

Dozent: Sven Bendixen
Einstieg in die analoge Fotografie
Termine kommen bald!
Einmal analog Fotografieren aber keine Ahnung wie man das anstellen soll?
Kein Problem! Bei uns können sie die ersten Schritte machen, ohne sich teuer eine Kamera und Film zu kaufen. Wir haben alles da um sich einmal in diese Welt zu bewegen.
Wir stellen, falls nötig, Kamera und Schwarz-Weiß Film zur Verfügung.
Wir ziehen gemeinsam los ein paar Bilder zu machen und diese im Anschluss gemeinsam im hauseigenen Labor zu entwickeln.
Wir beraten zum Kauf einer analogen Kamera, beleuchten den aktuellen Markt und zeigen was man für den Anfang bräuchte und wo man es am besten beziehen kann.

Dozent: Sven Bendixen
Die mit * gekennzeichnete Kurse sind in Eigenverantwortung und Abrechnung mit Thomas W. Salzmann. Die Classic Picture Akademie ist einzig der Veranstaltungsort.
Erstelle deine eigene Website mit Webador